
Grundausbildung zur Elektrotechnisch Unterwiesenen Person
Thema
Elektrische Unfälle an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln werden im betrieblichen Alltag sehr häufig durch den elektrotechnischen Laien verursacht. Diese Unfälle lassen sich zum einen durch gezielte Vermittlung entsprechender Fachkenntnisse und zum anderen durch das fachgerechte Anwenden entsprechender Schutzmaßnahmen und Regelungen gemäß der DGUV Vorschriften, Handwerksverordnung und VDE-Bestimmungen vermeiden. Neben der rechtlichen Seite besteht für den Unternehmer angesichts des zunehmend stärker werdenden Kostendrucks ein wirtschaftliches Interesse an der Zusatzqualifikation seines Mitarbeiters zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person".
Seminarinhalte
- Elektrotechnisches Basiswissen Spezifischer Leiterwiderstand Ohmsches Gesetz
- Elektrische Leistung und Arbeit
- Kenngrößen des Gleich- und Wechselstroms
- Wirkung und Gefahren des elektrischen Stroms
- Allgemeine Wirkung
- Wirkungen auf den Menschen
Zielgruppe
Elektrotechnische Laien, zu deren fachübergreifenden Tätigkeiten auch der Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln gehört.
Voraussetzungen
Für dieses Seminar gibt es keine gesonderten Voraussetzungen.
Seminardauer
08:30 - 17:00 Uhr
Abschluss
Sie erhalten bei bestandener Abschlussprüfung ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Zertifikat der MPS Akademie.
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch als Gruppenseminar bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Seminarkosten
299,00 € / je Teilnehmer
19,50 € / Lehrbuch & Lehrmaterial
Im Seminarpreis enthalten:
Reichhaltige regionale Verpflegung inkl. Getränke- und Kaffeespezialitäten. Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.