
Jahresunterweisung -Gefahren durch Strom für Nicht-Elektriker
Thema
Einmalige oder jährliche Unterweisung der Beschäftigten mit dem Ziel der Sensibilisierung im Bereich der elektrischen Gefährdungen. Vermittlung von Schutzmaßnahmen, die alle Beschäftigten beachten müssen und Vermittlung der Voraussetzungen elektrotechnische Tätigkeiten oder Arbeiten durchführen zu dürfen. Unterweisung gemäß ArbSchG und der DGUV Vorschrift 1.
Seminarinhalte
- Wirkung und Gefahren des elektrischen Stroms
- Unfallbeispiele aus dem Berufs- und Privatleben
- Elektrotechnisches Basiswissen zur Gefahreneinschätzung
- Prüfpunkte bei der Sichtkontrolle elektrischer Geräte
- Voraussetzungen für elektrische Tätigkeiten
- Grundlegende Schutzmaßnahmen im Berufs- und Privatleben
- Maßnahmen zum Selbstschutz bei Elektrounfällen
Zielgruppe
Elektrotechnische Laien, zu deren fachübergreifenden Tätigkeiten auch der Umgang mit elektrischen Betriebsmitteln gehört.
Voraussetzungen
Für diese Seminar sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich.
Seminardauer
08:30 - 11:00 Uhr
Abschluss
Sie erhalten ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Zertifikat der MPS Akademie.
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch als Gruppenseminar bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Seminarkosten
159,00 € / je Teilnehmer
19,50 € / Lehrbuch & Lehrmaterial
Im Seminarpreis enthalten:
Seminargetränke & Verpflegung. Die Seminarpreise verstehen sich zzgl. MwSt.