
Sicherer Betrieb von elektrischen Anlagen
Ihr Nutzen
Vor jedem Bedienungsvorgang und jeder Arbeit an einer elektrischen Anlage muss eine Bewertung der elektrischen Risiken vorgenommen werden. Durch diese Bewertung ist festzulegen, wie der Bedienvorgang oder die Arbeit ausgeführt werden muss, welche Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen anzuwenden sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Teilnehmer werden umfassend über die Regelwerke VDE 0105-100 und der Durchführungsanweisung DGUV Vorschrift 3 informiert und erhalten praktische Lösungshilfen für die tägliche Umsetzung.
Seminarinhalte
- Die VDE 0105-100 in der aktuellen Fassung
- Durchführungsanweisungen zur DGUV Vorschrift 3
- Neue Anforderungen für Arbeiten unter Spannung / AuS
- Wesentliche Regelungen aus dem Arbeitsschutzgesetz und diesbezügliche Anforderungen an elektrotechnischen Arbeiten
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagen und Arbeitsverantwortliche.
Seminardauer
08:30 - 17:00 Uhr
Abschluss
Sie erhalten ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Zertifikat der MPS Akademie.
Seminare vor Ort (Inhouse Seminar)
Dieses Seminar kann auch als Gruppenseminar bei Ihnen im Unternehmen stattfinden. Gerne können Sie mit uns auch einzelne Details der Inhalte und des Ablaufs durchsprechen. Ihre individuellen Wünsche und Anregungen nehmen wir gerne entgegen.
Termine
Gruppenschulungen individuell bei Ihnen im Haus - Termine nach Vereinbarung.