Seminar zum Erhalt der Fachkunde - Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel

Prüfmaßnahmen und erforderliche Wiederholungsprüfungen werden optimiert

Schulungstermine

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick:
Seminar zum Erhalt der Fachkunde - Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel

3 Schulungstermine verfügbar
Praxis
Zertifikat
5 Unterrichtseinheiten
qualifizierte Ausbilder
Seminarverpflegung

Beschreibung

Der Teilnehmer lernt Lösungen kennen, wie sich in Verbindung mit Prüfgeräten, Wiederholungsprüfungen optimieren lassen, einschließlich der automatischen Erstellung eines Prüfprotokolls.

Seminarinhalt

• Wiederholungsprüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3, BetrSichV

• Die geltenden Regeln der Technik (DIN VDE 0701-0702)

• Messungen und Messgeräte

• Aufbau eines Prüfmanagement-Systems für Betriebsmittel

• Kennzeichnung und Identifikation von Betriebsmitteln

• Verwaltung von Terminen und automatische Protokollierung

• Automatische Erstellung von Terminlisten

Zielgruppe

• Elektrofachkräfte

• Befähigte Personen

Gesetzliche Grundlagen

• Elektrofachkräfte

• Befähigte Personen

Seminarabschluss

Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der MPS Elektrotechnik GmbH sowie das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Elektrotechnische Ausbildung

Wählen Sie den Standort für Ihre Schulung aus

Seminar zum Erhalt der Fachkunde - Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel in Heidenheim


Schulungsdatum: 28.06.2023

Für unsere Schulung am 28.06.2023 haben wir aktuell noch 6 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 24003

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Seminar zum Erhalt der Fachkunde - Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel in Ravensburg


Schulungsdatum: 04.09.2023

Für unsere Schulung am 04.09.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 24004

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Seminar zum Erhalt der Fachkunde - Prüfung der ortsveränderlichen Betriebsmittel in Heidenheim


Schulungsdatum: 30.11.2023

Für unsere Schulung am 30.11.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 24005

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Damit keine Frage mehr offen bleibt

Inhaltsverzeichnis

ab 328,50 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 390,92 €

Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Preisdetails ansehen

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€

Zur Auswahl

Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.

Inhouse - Schulung

  • Gruppenschulung
  • Bei Ihnen vor Ort
  • Maßgeschneidert für Sie
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Jetzt Anfragen

Downloads

Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.


Seminar weiterempfehlen

Via E-Mail weiterempfehlen