30.10.2023
Batterien nachhaltig nutzen und fachgerecht entsorgen Batterien und Akkus haben den Zweck, abseits der Steckdose, Strom zur mobilen Nutzung bereitzustellen. Ob in elektrischen Kleingeräten, Autoschlüsseln, Kinderspielzeug oder in der Elektromobilität. Man findet sie überall. Obwohl der Gebrauch von Batterien sehr verbreitet ist, ist deren Nutzung sehr ineffizient. Für die Herstellung von Batterien wird, je nach Bauart, ca. 40 bis 500 Mal mehr Energie benötigt, als die Batterien selbst zur Verfügung stellen. Ein Beispiel: Für die Herstellung einer gängigen E-Auto-Batterie (35 kWh Leistung), werden grob 5 Tonnen Treibhausgase produziert. 01 | Umwelt- und Gesundheitsfaktor Die Gesundheitsgefährdung die von Batterien ausgeht ist nicht zu unter...
Zum Thema04.10.2023
Das Schukosteckersystem Die Bezeichnung „Schukostecker“ ist für die meisten Leute kein unbekannter Begriff. Und mit Sicherheit hat ihn jeder von uns s...
Zum Thema23.08.2023
Das Balkonkraftwerk Preiserhöhung: Aktuell das Thema Nummer eins. Auch die steigenden Energiekosten sind nicht zu übersehen. Viele Haushalte produzier...
Zum Thema04.10.2023
Die Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln Ist das Kabel der Drehbank korrekt verlegt? Ist genug Platz vorhanden um die Fräse zu bedienen? Ist dieses Regal für die hohe Traglast geeignet? Solche Fragen und viele mehr sind bei der Erstellung einer ...
Zum Thema