Unsere Dienstleistung
Leistungsbeschreibung
Prüfung von Spielplatzanlagen - Spielplatzprüfung
Betreiber von Spielplätzen in Deutschland sind verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Anlagen sicher und in einwandfreiem Zustand sind. Dazu gehört nicht nur die laufende Überprüfung der Spielgeräte auf eventuelle Mängel und Gefahrenzonen, sondern auch die Anpassung neuer Geräte an die neuesten Normen. Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) legt die hohen Sicherheitsstandards für Spielplatzgeräte fest. Faktoren wie Wetterbedingungen, Korrosion, Vandalismus und allgemeine Abnutzung können zu Defekten führen, die ein hohes Risiko für Verletzungen darstellen.
Bei einem Unfall liegt die Verantwortung beim Spielplatzbetreiber. Dieser muss nachweisen können, dass er alle notwendigen Vorkehrungen für die Sicherheit der Kinder getroffen hat.
Die Prüfexperten der MPS bieten hierzu nachfolgende Spielplatzinspektionen an:
Inhalt
Spielplätze sind Orte des Spaßes und der Freude für Kinder. Doch um sicherzustellen, dass diese Orte nicht nur Spaß, sondern auch Sicherheit bieten, ist die Spielplatzprüfung von zentraler Bedeutung. Die Prüfexperten der MPS geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Spielplatzinspektionen, die Wichtigkeit von Spielgeräte-Checks und die Vorteile einer Spielplatzprüfung durch die MPS.
Jedes Jahr gibt es unzählige Unfälle auf Spielplätzen. Viele davon könnten durch regelmäßige und gründliche Spielplatzinspektionen vermieden werden. Diese Inspektionen garantieren nicht nur die Sicherheit der Kinder, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Vermeidung rechtlicher Haftung für Spielplatzbetreiber.
Bei der Spielplatzprüfung werden nicht nur die Spielgeräte geprüft, sondern auch der Boden, die Umgebung und alle anderen Faktoren, die zur Sicherheit beitragen. Das Prüfen der Spielgeräte beinhaltet:
Die DIN EN 1176 legt europaweit die allgemeinen Sicherheitsanforderungen für Spielplatzgeräte fest. Diese Norm definiert Standards für die Herstellung, Installation und Prüfung von Spielgeräten. Bei der Prüfung nach DIN EN 1176 für Spielplätze werden folgende Aspekte berücksichtigt:
Durch das Einhalten dieser Norm können Spielplatzbetreiber sicherstellen, dass ihre Einrichtungen sicher und für alle Kinder zugänglich sind.
Wenn Sie einen Dienstleister für die Durchführung von Spielplatzprüfungen suchen, sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
Die MPS-Prüfexperten sind Ihr zuverlässiger anerkannter Partner für alle Arten der Spielplatzprüfung. Unsere Spielplatzprüfer sind Unsere Spielplatzkontrolleure sind alle ITC- bzw. FLL-zertifizierte Sachverständige nach DIN 79161 und werden kontinuierlich geschult.
Der Gesetzgeber bestimmt, dass Eigentümer von Spielplätzen im Kontext der Verkehrssicherungspflicht die technische Sicherheit ihrer Anlagen gewährleisten müssen. Gemäß der Norm DIN EN 1176 für Spielplatzgeräte ist die Etablierung eines Sicherheitsmanagementsystems erforderlich. Dies beinhaltet regelmäßige Inspektionen und Überprüfungen des Spielplatzes. Wir bieten Ihnen folgende Unterstützungsmaßnahmen:
Visuelle Routine-Inspektion
(tägliche bis 14-tägige Spielplatzkontrolle)
Operative Inspektion
(Spielplatzkontrolle alle 1-3 Monate oder nach Vorgabe des Herstellers)
Jährliche Hauptinspektion bzw. Spielplatzprüfung
Die Sicherheit und Zufriedenheit von Kindern und Eltern auf Spielplätzen ist unser oberstes Ziel. Doch warum sollten Sie sich ausgerechnet für unsere Dienstleistungen entscheiden? Hier einige Gründe:
Leistungsdaten auf einen Blick
Eines der größten Unternehmen Süddeutschlands im Bereich der elektrotechnischen und nicht elektrotechnischen Prüfungen.
Die MPS mit dem Stammsitz in Heidenheim an der Brenz und ihrer Niederlassung in Ravensburg hat sich seit dem Jahr 2000 auf die Prüfung von über 1000 Firmen spezialisiert. Unser hoch qualifiziertes und gut geschultes Fachpersonal führt unsere Prüfungen mit großer Sorgfalt und Akribie durch. Wir legen besonderen Wert auf ein kollegiales und freundliches Umfeld in unserer Firma, damit Sie sich bei uns jederzeit gut aufgehoben fühlen. In unserer MPS Akademie wurden seit dem Jahr 2000 mehr als 20.000 Teilnehmer in allen Bereichen der Arbeitssicherheit bzgl. der Elektrosicherheit geschult - vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz!
Erfahren Sie mehr über die MPS ElektrotechnikGerne beraten wir Sie zu Ihren Fragen.
Kontakt und Niederlassungen
Heidenheim an der Brenz
Ravensburg