Wir suchen Verstärkung Jetzt als Trainer (m/w/d) oder Servicetechniker (m/w/d) bewerben!
MPS Elektrotechnik GmbH MPS Elektrotechnik GmbH
Dienstleistung Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3 der MPS Elektrotechnik

Dienstleistung · MPS Elektrotechnik

Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3

Mehr Sicherheit, weniger Ausfallzeiten: Mit Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3 von MPS Elektrotechnik erhalten Sie eine professionelle, rechtssichere Umsetzung – planbar, dokumentiert und abgestimmt auf Ihr Unternehmen.

Reaktion in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.

Erfahrung
Seit 2000 im Einsatz
Kunden
> 1.000 betreute Firmen
Akademie
> 20.000 geschulte Teilnehmende

Leistungsbeschreibung Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3

MPS Elektrotechnik · Dienstleistung für Unternehmen

Durch die Zunahme der Elektromobilität erweitert sich auch immer mehr die Infrastruktur der Elektroladestationen. Um Systemausfällen und Schäden vorzubeugen empfehlen wir alle E-Ladestationen einer regelmäßigen Prüfung zu unterziehen.


Unsere Leistung:

Einzelprüfung aller Ladestationen für elektrisch betriebene Kraftfahrzeuge nach DIN VDE 0122-1 von DIN VDE 0105-100

Die Prüfung beinhaltet:

  • Eine umfassende Sichtprüfung der Anlagen auf Beschädigungen, unsachgemäße Verwendung sowie ggf. auf fachgerechte Verkabelung des Schaltschranks.
  • Funktionsprüfung der Sicherheitseinrichtungen und FI-Schutzschalter (RCD)
  • Funktionsprüfung der Anlage durch das Simulieren der unterschiedlichen Ladezustände.
  • Durchführung der erforderlichen, elektrischen Messungen. Je nach Anlagentyp werden folgende Messwerte abgegriffen:
- Schutzleiterwiderstand (Anlage)
- Isolationswiderstand (Anlage)
- Auslösestrom und Auslösezeit der Fehlerstromschutzschalter (Anlage und Zuleitung)
- Spannungsfall
- Innenwiderstand
- Schleifenwiderstand (Zuleitung)
- Auslösezeit und Auslösestrom bei der Prüfung von portablen Personenschutzschaltern (PRCD's)
  • Digitale Protokollerstellung und Zusendung

Warum Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3 mit MPS Elektrotechnik?

Prüftiefe & Dokumentation

Saubere Prüfberichte und rechtssichere Dokumentation – ideal für interne Audits und Behörden.

Festes Fachpersonal

Erfahrene, festangestellte Fachkräfte statt wechselnder Subunternehmer.

Planbare Einsätze

Termine abgestimmt auf Produktion, Stillstände und Betriebsruhe – mit minimaler Störung.

Kombination mit Schulungen

Auf Wunsch kombinierbar mit passenden Schulungen der MPS Akademie.

So läuft Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3 mit MPS ab

  1. 1 Kostenlose Erstberatung – Sie schildern kurz Ihre Anlagen, Standorte und Rahmenbedingungen. Wir prüfen, wie Prüfung E-Ladestation - Ladesäulen Prüfung nach DGUV V3 optimal bei Ihnen umgesetzt werden kann.
  2. 2 Konkretes Angebot – Transparent mit Leistungsumfang, Terminvorschlag und voraussichtlicher Projektdauer.
  3. 3 Durchführung & Abschlussdokumentation – Durchführung vor Ort, inkl. aller relevanten Prüfprotokolle und Nachweise für Ihre Unterlagen.

Prüfung E-Ladestation: Ein umfassender Leitfaden zur DGUV V3

Die Welt der Elektromobilität ist stark im Wachstum und mit ihr die Anzahl der E-Ladestationen. Doch um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Prüfung E-Ladestation essenziell. In Deutschland geschieht diese Prüfung nach den Vorgaben der DGUV V3.

Was ist die Prüfung E-Ladestation nach DGUV V3?

Die Prüfung E-Ladestation ist ein wesentlicher Aspekt, um die Sicherheit von Elektrofahrzeugen und deren Nutzern zu gewährleisten. Die Prüfung nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 3 (DGUV V3) beinhaltet eine Reihe von Tests und Inspektionen, um sicherzustellen, dass die Ladestation ordnungsgemäß funktioniert und sicher ist.

Warum ist eine E-Ladestation Prüfung wichtig?

Die Prüfung einer E-Ladestation gewährleistet nicht nur die Sicherheit, sondern sorgt auch für einen effizienten Ladevorgang. Eine fehlerhafte Ladestation kann sowohl das Fahrzeug als auch die Infrastruktur schädigen. Daher ist eine regelmäßige E-Ladestation Prüfung essenziell.

Wie wird die Prüfung Ladestation durchgeführt?

Die Prüfung Ladestation wird von speziell geschulten Technikern durchgeführt. Sie nutzen spezialisierte Prüfgeräte, um alle Aspekte der Ladestation zu testen und zu inspizieren. Nach der Prüfung erhält die Station ein Prüfsiegel, das für eine bestimmte Zeitdauer gültig ist.

Inhalte des Prüfprotokolls für eine E-Ladestation

Mit dem Prüfbericht Ihrer E-Ladestation haben Sie einen rechtlich verbindlichen Beweis in der Hand, der bestätigt, dass Sie Ihre Verpflichtungen zur regelmäßigen Kontrolle von Elektroladestationen erfüllt haben. Dieses rechtlich abgesicherte Dokument beinhaltet detaillierte Angaben zu der spezifischen Ladesäule. Dabei beziehen sich die Informationen zum Beispiel auf das Datum und den Umfang der letzten Sicherheitskontrolle. Weiterhin werden in dem Prüfbericht Ihrer E-Ladestation die Ergebnisse der Untersuchung aufgelistet. Das Expertenteam der MPS Elektrotechnik GmbH vergibt für jede Ihrer Energiezapfstellen eine einzigartige Prüfnummer und fertigt für jede einzelne Station einen separaten Prüfbericht an.

Fachgerechte Prüfung der E-Ladestation

Eine Besonderheit der Prüfung von Energiesäulen ist, dass sie von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden muss. Diese Fachkräfte müssen speziell geschult sein, um alle technischen und sicherheitsrelevanten Aspekte der Ladestation bewerten zu können.

Anforderungen an die Sicherheitsprüfung

Im Hinblick auf die Sicherheitsprüfung müssen die Prüfer sicherstellen, dass die Energiesäulen die relevanten Vorschriften erfüllen. Dazu gehört auch die Überprüfung des Schutzes gegen Überstrom und Überspannung, um sowohl die Fahrzeuge als auch die Benutzer zu schützen.

Unterschiedliche Ladestandards

Eine weitere Besonderheit ist, dass es verschiedene Ladestandards für Elektrofahrzeuge gibt, die alle berücksichtigt werden müssen. Diese Standards legen unter anderem die Ladespannung und den Ladestrom fest, die die Ladestation liefern muss.

Fazit

Die Prüfung E-Ladestation ist ein entscheidender Schritt, um die Sicherheit und Effizienz der Elektromobilität zu gewährleisten. Indem Sie sicherstellen, dass Ihre E-Ladestation regelmäßig geprüft wird, tragen Sie zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft bei.

Mit unserem Team von qualifizierten Technikern und umfangreichem Know-how in der DGUV V3 Prüfung stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite. Kontaktieren Sie uns heute noch für weitere Informationen oder um einen Prüftermin zu vereinbaren.

Weitere Dienstleistungen der MPS Elektrotechnik

Leistungsdaten auf einen Blick

MPS Heidenheim – Ihr Partner für Prüfungen und Dienstleistungen

Eines der größten Unternehmen Süddeutschlands im Bereich der elektrotechnischen und nicht elektrotechnischen Prüfungen.

Die MPS mit dem Stammsitz in Heidenheim an der Brenz und ihrer Niederlassung in Ravensburg hat sich seit dem Jahr 2000 auf die Prüfung von über 1000 Firmen spezialisiert. Unser hoch qualifiziertes Fachpersonal führt unsere Prüfungen mit großer Sorgfalt und Akribie durch. In unserer MPS Akademie wurden seit dem Jahr 2000 mehr als 20.000 Teilnehmer in allen Bereichen der Arbeitssicherheit geschult – vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz.

Erfahren Sie mehr über die MPS Elektrotechnik

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Fragen.

Kontakt und Niederlassungen

Heidenheim an der Brenz

Ravensburg

Entdecken Sie unsere weiteren Online-Angebote