Im betrieblichen Umfeld verwendete Elektrofahrzeuge sind als Arbeitsmittel zu betrachten.Nach ArbSchG und DGUV ist eine gefährdungsorientierte Qualifikation gefordert.Mitarbeiter sind vor der Verwendung von e-Fahrzeugen auf Gefahrenbereiche und Ihre Handlungsbefugnis hin zuunterweisen.Die Unterweisu…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
2 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Für Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die unter Anleitung und Aufsicht von Elektrofachkräften einfache elektrotechnische Arbeiten ausführen sollen, ist eine fachkundige Unterweisung unerlässlich. Die MPS Akademie bietet eine EuP-Schulung an, die Sie nach Abschluss zur Elektrotechnisch unte…
- Termine
-
18 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Der MEBEDO Elektromanager dient der Eingabe, Dokumentation, Speicherung und Verwaltung von Geräte- und Prüfdaten elektrischer Geräte, Anlagen und der elektrischen Ausrüstung von Maschinen in Verbindung mit den Prüfgeräten von Gossen Metrawatt. Es ist das Ziel, den Teilnehmern mit den Nutzungsmöglich…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung sowie Anlagenverantwortliche und befähigte Personen. Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und einen Einblick in die wichtigsten VDE-B…
- Termine
-
3 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Der Unternehmer und seine Fachvorgesetzten sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr über die Gefahren und Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren zu unterweisen – DGUV Vorschrift 1 § 4 und ArbSchG § 12. In der Elektrotechnik ist dies besonders wichtig, da sie sich in immer kürzeren…
- Termine
-
23 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Die jährliche Sicherheitsunterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) ist für Unternehmer gemäß Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV, DIN VDE 0105-100 und DGUV Vorschrift 1 pflicht. Durch die 1-tägige EuP Unterweisung frischen Sie Ihre erworbene Grundqualifikation zur elektrotechnisch unt…
- Termine
-
12 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Es ist das Seminarziel, dem Teilnehmer Prüfmaßnahmen aufzuzeigen und die erforderlichen Wiederholungsprüfungen zu optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Prüfungsvorbereitung, der Durchführung der eigentlichen Prüfungen mit ihren Besonderheiten, sowie der anschließenden Prüfdokumentation.…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Der Teilnehmer lernt Lösungen kennen, wie sich in Verbindung mit Prüfgeräten, Wiederholungsprüfungen optimieren lassen, einschließlich der automatischen Erstellung eines Prüfprotokolls.…
- Termine
-
4 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Es ist das Seminarziel, dem Teilnehmer Prüfmaßnahmen aufzuzeigen und die erforderlichen Wiederholungsprüfungen zu optimieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Prüfungsvorbereitung, der Durchführung der eigentlichen Prüfungen mit ihren Besonderheiten, sowie der anschließenden Prüfdokumentation.…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Jährliche Unterweisung für Schaltberechtigte in Mittelspannungs-Schaltanlagen. Erfüllt die Forderung nach der wiederkehrenden Unterweisung entsprechend dem ArbSchG §12 und der Betriebssicherheitsverordnung § 12. Auffrischung bestehenden Wissens und Vermittlung von Neuerungen. Diskussion rund um die …
- Termine
-
8 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Jährliche Unterweisung der Mitarbeiter in der elektrischen oder mechanischen Instandhaltung gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie weiteren Vorschriften. Praxisnahe Unterweisung rund um die wesentlichen Gefahren sowie notwendige Schutzmaßnahmen bei Instandhaltungsarbeiten.…
- Termine
-
6 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Jährliche Unterweisung der Mitarbeiter in der elektrischen oder mechanischen Instandhaltung gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie weiteren Vorschriften. Praxisnahe Unterweisung rund um die wesentlichen Gefahren sowie notwendige Schutzmaßnahmen bei Instandhaltungsarbeiten.…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Jährliche Unterweisung der Mitarbeiter in der elektrischen oder mechanischen Instandhaltung gemäß ArbSchG, DGUV Vorschrift 1 sowie weiteren Vorschriften. Praxisnahe Unterweisung rund um die wesentlichen Gefahren sowie notwendige Schutzmaßnahmen bei Instandhaltungsarbeiten.…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Einmalige oder jährliche Unterweisung der Beschäftigten mit dem Ziel der Sensibilisierung im Bereich der elektrischen Gefährdungen. Vermittlung von Schutzmaßnahmen, die alle Beschäftigten beachten müssen und Vermittlung der Qualifizierungsvoraussetzungen elektrotechnische Tätigkeiten oder Arbeiten d…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
3 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und
Führungsverantwortung sowie Anlagenverantwortliche und befähigte Personen. Das Seminar gibt den Teilnehmern
einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und einen Einblick in die wichtigsten VDE-B…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Vor jedem Bedienungsvorgang und jeder Arbeit an einer elektrischen Anlage muss eine Bewertung der elektrischen Risiken vorgenommen werden. Durch diese Bewertung ist festzulegen, wie der Bedienvorgang oder die Arbeit ausgeführt werden muss, welche Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen anzuwenden sind…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Messungen zur Prüfung von Stromerzeugern nach DIN VDE 0530-22 (EN 60034-22) Drehende elektrische Maschinen Teil 22: Wechselstromgeneratoren für Stromerzeugungsaggregate mit Hubkolben- Verbrennungsmotoren in Anlehnung an DIN EN 60204 -1 (DIN VDE 0113-1) und DIN VDE 0105-100 A1. Seminarziel ist es, de…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Messungen zur Prüfung elektrischer Maschinen und Anlagen nach DIN VDE 0544-4 (EN 60974-4). Es ist dasSeminarziel, dem Teilnehmer die geltenden Vorschriften zu erläutern, die Prüfmaßnahmen aufzuzeigen undmit den erforderlichen Messungen vertraut zu machen. Neben der Theorie liegt der Schwerpunkt auf …
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Elektrische Sicherheitsprüfung an elektrischen Pflegebetten nach DIN VDE 0751:2008, (DIN EN 62353) mit den Prüfgeräten Gossen Metrawatt SECUTEST SII und SIII. Es ist das Seminarziel, die Teilnehmer mit den erforderlichen Prüfungen vertraut zu machen. Neben den theoretischen Inhalten liegt der Schwer…
- Termine
-
3 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Sicherheitsprüfungen an medizinischen Geräten z. B. mit dem Prüfgerät Gossen Metrawatt SECUTEST SIII. Neben den theoretischen Inhalten des Seminars liegt der Schwerpunkt des Seminars auf praktischen Übungen, an denen die Teilnehmer mit Hilfe des Prüfgeräts die Prüfungen der elektrischen Sicherheit m…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Messungen zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in Starkstromanlagen nach DIN VDE 0105-100 und der DGUV Vorschrift 3. Es ist das Seminarziel, dem Teilnehmer die geltenden Vorschriften zu erläutern, die Prüfmaßnahmen aufzuzeigen und mit den erforderlichen Messungen vertraut zu machen. Neben…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Messungen zur Prüfung elektrischer Maschinen und Anlagen nach DIN VDE 0113-1 (EN 60204-1). Es ist das Seminarziel, dem Teilnehmer die geltenden Vorschriften zu erläutern, die Prüfmaßnahmen aufzuzeigen und mit den erforderlichen Messungen vertraut zu machen. Neben der Theorie liegt der Schwerpunkt au…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Wiederholungsprüfungen an elektrischen Betriebsmitteln nach Forderung der DGUV Vorschrift 3. Es ist das Seminarziel, dem Teilnehmer die geltenden Vorschriften zu erläutern, die Prüfmaßnahmen aufzuzeigen und mit den erforderlichen Messungen vertraut zu machen, die für die Prüfungen benötigt werden. D…
- Termine
-
17 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Das Seminar befähigt Sie, als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tätig zu werden. In dieser Schulung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tätig zu sein. Wir vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse über die Aufgaben und gesetzlichen Vorschrifte…
- Termine
-
6 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist im Sinne der DGUV Vorschrift 3 und des DGUV Grundsatz 303-001 eine Person, die aufgrund einer fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis, Kenntnisse für bestimmte Tätigkeiten erworben hat sowie die zu beachtenden Bestimmungen für diese Arbeiten kennt…
- Termine
-
3 Termine verfügbar
- Dauer
-
40 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung
Die Qualifizierung befähigt die Teilnehmer, selbstständig „nichtelektrische Arbeiten“ an HV-eigensicheren Fahrzeugen, an e-Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen zu tätigen. Hierzu zählen das Berücksichtigen der elektrischen Gefährdung, Lackierarbeiten, Arbeiten an nichtelektrischen Teilen wie Karosseriete…
- Termine
-
0 Termine verfügbar
- Dauer
-
8 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- individuell angepasste Schulung
Jährliche Unterweisung für Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten. Erfüllt die Forderung der wiederkehrenden Unterweisung entsprechend dem ArbSchG §12 und der Betriebssicherheitsverordnung § 12. Auffrischung bestehenden Wissens und Vermittlung von Neuerungen. Diskussion rund um die Praxiserfa…
- Termine
-
8 Termine verfügbar
- Dauer
-
5 Unterrichtseinheiten
- Zielgruppe
- qualifizierte Ausbilder
- Hinweis
- Seminarverpflegung