Die wichtigsten VDE-Bestimmungen

VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis

Schulungstermine

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick:
Die wichtigsten VDE-Bestimmungen

3 Schulungstermine verfügbar
Theorie
Zertifikat
8 Unterrichtseinheiten
qualifizierte Ausbilder
Seminarverpflegung

Beschreibung

Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung sowie Anlagenverantwortliche und befähigte Personen. Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Überblick über die gesetzlichen Vorschriften und einen Einblick in die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis.

Seminarinhalt

• Überblick über Gesetze, Vorschriften und Verordnungen

• Einführung in das Regelwerk der DIN VDE-Bestimmungen

• Verwendung von Kabeln und isolierten Leitungen

• Elektrische Ausrüstung von Maschinen

• Hauptschalter

• Not-Aus-Einrichtungen

• Errichten von Starkstromanlagen bis 1000 Volt, Netzformen, Schutz

• Prüfungen an elektrischen Anlagen

• Erst- und wiederkehrende Prüfungen

• Hinweise auf Prüfungen nach der Maschinenrichtlinie

• Berufsgenossenschaftliche Vorschriften und die DGUV Vorschrift 3

• Betriebliche Organisation im Elektrobereich

Zielgruppe

• Elektrofachkräfte

• Verantwortliche Elektrofachkräfte

• Anlagen- & Arbeitsverantwortliche

Gesetzliche Grundlagen

ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011, VDE Normen

Seminarabschluss

Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der MPS Elektrotechnik GmbH sowie das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Elektrotechnische Ausbildung

Wählen Sie den Standort für Ihre Schulung aus

Die wichtigsten VDE-Bestimmungen in Ravensburg


Schulungsdatum: 14.07.2023

Für unsere Schulung am 14.07.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 14003

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Die wichtigsten VDE-Bestimmungen in Heidenheim


Schulungsdatum: 18.10.2023

Für unsere Schulung am 18.10.2023 haben wir aktuell noch 9 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 14001

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Die wichtigsten VDE-Bestimmungen in Heidenheim


Schulungsdatum: 18.10.2023

Für unsere Schulung am 18.10.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.

328,50

zzgl. Mwst.

Zusätzliche Informationen SKU: 14004

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€


Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€

Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€

Damit keine Frage mehr offen bleibt

Inhaltsverzeichnis

ab 328,50 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

ab 390,92 €

Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Preisdetails ansehen

Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:


Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€

Zur Auswahl

Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.

Inhouse - Schulung

  • Gruppenschulung
  • Bei Ihnen vor Ort
  • Maßgeschneidert für Sie
  • Sparen Sie Zeit und Reisekosten

Jetzt Anfragen

Downloads

Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.


Seminar weiterempfehlen

Via E-Mail weiterempfehlen