Wir suchen Verstärkung Jetzt als Trainer (m/w/d) oder Servicetechniker (m/w/d) bewerben!
MPS Elektrotechnik GmbH MPS Elektrotechnik GmbH
Schulung Qualifikationen

Sicherer Betrieb von elektrischen Anlagen

Praxisbezogene Einweisung - Bewertung elektrischer Risiken

Präsenz 8 Unterrichtseinheiten
Sicherer Betrieb von elektrischen Anlagen

Alle Informationen für Ihre Schulung auf einen Blick

Sicherer Betrieb von elektrischen Anlagen

Termine
Termine auf Anfrage
Inhalt
Theorie
Zertifikat
Zertifikat
Dauer
8 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe
qualifizierte Ausbilder
Besonderheiten
individuell angepasste Schulung

Beschreibung

Vor jedem Bedienungsvorgang und jeder Arbeit an einer elektrischen Anlage muss eine Bewertung der elektrischen Risiken vorgenommen werden. Durch diese Bewertung ist festzulegen, wie der Bedienvorgang oder die Arbeit ausgeführt werden muss, welche Sicherheitsmaßnahmen und Vorkehrungen anzuwenden sind um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Teilnehmer werden umfassend über die Regelwerke VDE 0105-100 und der Durchführungsanweisung DGUV Vorschrift 3 informiert und erhalten praktische Lösungshilfen für die tägliche Umsetzung.

Seminarinhalt

• Die VDE 0105-100 in der aktuellen Fassung

• Durchführungsanweisungen zur DGUV Vorschrift 3

• Neue Anforderungen für Arbeiten unter Spannung / AuS

• Wesentliche Regelungen aus dem Arbeitsschutzgesetz und diesbezügliche Anforderungen an elektrotechnische Arbeiten

Zielgruppe

• Elektrofachkräfte

• Verantwortliche Elektrofachkräfte

• Anlagen- & Arbeitsverantwortliche

Gesetzliche Grundlagen

ArbSchG, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011, VDE 0105-100

Seminarabschluss

Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der MPS Elektrotechnik GmbH sowie das Zertifikat.

Voraussetzungen für die Schulung

Elektrotechnische Ausbildung

Wählen Sie den Standort für Ihre Schulung

Es konnten leider keine Seminare gefunden werden.