In diesem Seminar bilden wir Sie zur Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) aus
Das Seminar befähigt Sie, als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tätig zu werden. In dieser Schulung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) tätig zu sein. Wir vermitteln Ihnen umfassende Kenntnisse über die Aufgaben und gesetzlichen Vorschriften einer Verantwortlichen Elektrofachkraft. Dabei legen wir den Schwerpunkt auf DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 sowie die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). In diesem Seminar lernen Sie außerdem, welche Fach- und Führungsverantwortung einer verantwortlichen Elektrofachkraft VEFK obliegt: Unternehmen sind dazu verpflichtet eine VEFK zu bestellen, um Unfälle zu vermeiden, Brandschutz zu gewährleisten um damit das Unternehmen gerichtsfest zu organisieren.. Doch wie übernimmt man diese Aufgabe und Verantwortlichkeiten als VEFK erfolgreich? Dies erläutern unsere anerkannten Referenten.
• EG-Recht, Gesetze, Verordnungen und Bestimmungen
• Die wichtigsten VDE-Bestimmungen (DIN VDE 0105-100, DIN VDE 1000-10) für die Praxis
• Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
• Übertragung von Unternehmerpflichten auf die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
• Aufgaben und Pflichten der VEFK nach DGUV Vorschrift 1, Arbeitsschutzgesetz
• DGUV Vorschrift 3, VDE-Normen
• Ordnungswidriges / fahrlässiges Verhalten
• Haftung, Schadenersatz, Rechtsfolgen
• Fachbezogene Betriebsanweisungen nach DGUV Vorschrift 1, ArbSchG
• Arbeiten unter Spannung (AuS) - Sensibilisierung gemäß VDE-Normen
• Unfallarten und Unfallschwerpunkte, Auftragsvergabe an Fremdfirmen
• Unterweisung und Belehrung der eigenen Mitarbeiter
Dieses Seminar, die verantwortliche Elektrofachkraft VEFK, richtet sich an Personen (Ingenieure, Techniker, Meister der Elektrotechnik und Elektrofachkräfte), die zur VEFK bestellt werden sollen und vom Unternehmer dafür beauftragt sind oder zukünftig damit beauftragt werden sollen. Außerdem an Arbeitsverantwortliche, Anlagenverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure und leitende Nichtelektrofachkräfte, zu deren Verantwortungsbereich Elektrofachkräfte gehören.
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DGUV Regel 103-011, Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10.
Nach Abschluss der Schulung "Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)" erhalten Sie ein mit allen vermittelten Inhalten detailliertes Seminarprotokoll der MPS Elektrotechnik GmbH sowie das Zertifikat.
Laut DIN VDE 1000-10 ist zur Bestellung als verantwortliche Elektrofachkraft VEFK ein Abschluss als Meister, Techniker, Ingenieur, Bachelor oder Master Voraussetzung.
Verantwortliche Elektrofachkraft in Heidenheim
Schulungsdatum: 16.08.2023
Für unsere Schulung am 16.08.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Verantwortliche Elektrofachkraft in Ravensburg
Schulungsdatum: 05.10.2023
Für unsere Schulung am 05.10.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Verantwortliche Elektrofachkraft in Heidenheim
Schulungsdatum: 13.12.2023
Für unsere Schulung am 13.12.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Verantwortliche Elektrofachkraft in Heidenheim
Schulungsdatum: 16.08.2023
Für unsere Schulung am 16.08.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Verantwortliche Elektrofachkraft in Heidenheim
Schulungsdatum: 13.12.2023
Für unsere Schulung am 13.12.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Verantwortliche Elektrofachkraft in Ravensburg
Schulungsdatum: 05.10.2023
Für unsere Schulung am 05.10.2023 haben wir aktuell noch 10 Plätze frei.
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Gesamt (zzgl. Mwst.): 328,50€
Gesamt (inkl. Mwst.): 390,92€
Diese Schulung bieten wir derzeit nicht als Online-Schulung an.
Inhaltsverzeichnis
ab 328,50 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab 390,92 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Die Seminargebühren setzen sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
Seminarkosten / Einzelteilnehmer 328,50€
Bei Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.
Inhouse - Schulung
Downloads
Laden Sie sich alle wichtigen Informationen als PDF-Datei herunter.
Seminar weiterempfehlen
Via E-Mail weiterempfehlen